Eva-Maria Dünser Vize-Weltmeisterin in der Super-Kombination

Auf geht’s ins “verflixte 7. Jahr“
27. März 2025
Einladung zur offenen Landesmeisterschaft Tischtennis
24. April 2025
Auf geht’s ins “verflixte 7. Jahr“
27. März 2025
Einladung zur offenen Landesmeisterschaft Tischtennis
24. April 2025

Eva-Maria Dünser Vize-Weltmeisterin in der Super-Kombination

27-jährige Ludescherin holt Silber im Abschlussbewerb.

 

TIGNES Im französischen Tignes, eines der größten Skigebiete der Alpen, wurde die VIRTUS Ski-Weltmeisterschaft für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung und Trisomie 21 ausgetragen. Bei traumhaften, aber herausfordernden Bedingungen gingen Athleten aus zehn Nationen an den Start. Die Pisten verlangten den Teilnehmern mit langen Läufen von bis zu 1:20 Minuten Höchstleistungen ab.

Dünser belohnt sich

Mit dabei war auch die siebenfache Weltmeisterin Eva-Maria Dünser aus Ludesch. Die 27-Jährige kämpfte mit Herz und Erfahrung – und zeigte einmal mehr, warum sie zu den ganz Großen ihres Sports zählt. Im Riesentorlauf und im Super-G fehlte ihr jeweils nur ein Wimpernschlag zum Podest: zwei vierte Plätze, die zeigen, wie eng die Weltspitze beisammenliegt. Beim Slalom schied sie vorzeitig aus, doch statt zu hadern, sammelte sie neue Kraft – und bewies im letzten Rennen große mentale Stärke. In der Super-Kombi (Anm.: je ein Durchgang in Super-G und Slalom) behielt sie die Nerven und holte sich verdient die Silbermedaille. Auch wenn ihr die Titelverteidigung in diesem Jahr verwehrt blieb, bleibt ihre Bilanz eindrucksvoll. Eva-Maria Dünser hat erneut bewiesen, dass sie zur absoluten Elite zählt – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.

Neben Eva-Maria Dünser zeigte auch das gesamte österreichische Team herausragenden Einsatz und erzielte beeindruckende Ergebnisse. Mit 17 Medaillen (6/8/3) sicherte sich Österreich den ersten Platz in der Nationenwertung. Auf den weiteren Rängen folgen Gastgeber Frankreich mit 16 Top-3-Platzierungen (5/7/4), Australien mit vier Goldenen sowie die USA mit elf (3/3/5) und Japan mit vier (3/1/-) Medaillen.                                                      Quelle: VN, 8 4.2025

 

Der Sportverein für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.