Gender Mainstreaming - diese Website unterstützt die Gleichstellung von Frau und Mann. Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird aber auf der CAPS-Homepage darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.
DER SPORTVEREIN FÜR MENSCHEN MIT MENTALER BEEINTRÄCHTIGUNG
Mentalbehindertensport hilft, Alltagsaufgaben besser zu bewältigen, erhöht Mobilität und Lebensqualität und verschafft Erfolgsgefühle. Sport macht Menschen mit Mentalbehinderung sicherer, stärkt ihr Selbstbewusstsein und erleichtert so generell das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Idee
"MEHR SPORT ALS MAN GLAUBT
...UND MEHR ALS NUR SPORT."
Du hast eine Mentalbehinderung und willst Sport machen? Du willst wissen, was die CAPS alles anbieten, was der Verein macht und wofür er steht? Dich interessiert, welche Sportarten es bei den CAPS gibt? Du willst erfahren wie du dich ehrenamtlich oder als TrainerIn bei den CAPS engagieren und ausbilden lassen kannst? In unserem Folder und auf dieser Website www.caps-svv.at findest du die Antworten auf alle diese Fragen - und noch einiges mehr.
Die Mitglieder der CAPS - SportlerInnen und FunktionärInnen - zeigen durch ihr persönliches Engagement und ihre Begeisterung, was heuzutage im Mentalbehindertensport alles möglich ist. Egal, ob im Breiten-, Gesundheits- oder im Leistungssport: Bewegung und gezieltes Training machen körperlich fitter - und helfen, den Alltag besser zu bewältigen.
Damit sich die CAPS und deren Sportangebot weiterentwickeln können, brauchen wir jetzt und in Zukunft vor allem etwas: E U C H - engagierte SportlerInnen und HelferInnen!
Als Aktive, um in Teams bei einer Mannschaftssportart an den Start gehen zu können oder um im Einzelsport sich gegeseitig zu motivieren und Erfahrungen gegenseitig weitergeben zu können. Als ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen und TrainerInnen, um das erworbene Wissen nicht nur weiterzugeben, sondern auch zu verbessern. Oder als UnterstützerIn, sei es durch ein Sponsoring oder eine Spende oder durch tatkräftige Mithilfe in der Vereinsorganisation.
Denn wir als Verein CAPS können nur so gut sein wie unsere Miglieder, SportlerInnen und UnterstützerInnen gemeinsam.
NEWS
Besonderes Training Tag bei den CAPS Tischtennisspieler:innen in Lustenau – Prominenter Besuch bringt Freude und Motivation
Am 14. April hatten die Sportler:innen der CAPS Tischtennisgruppe in Lustenau einen besonderen Tag. Beim Training gab es viele Überraschungen und glückliche Gesichter. Frau Landesrätin Martina […]Einladung zur offenen Landesmeisterschaft Tischtennis
Der Sportverein CAPS Vorarlberg und die Spielgemeinschaft TTC Feldkirch/Gisingen veranstalten im Namen des Vorarlberger Behindertensportverbands (VBSV) eine offene Tischtennis-Landesmeisterschaft. Bei diesem Turnier können alle mitmachen, die […]Eva-Maria Dünser Vize-Weltmeisterin in der Super-Kombination
Eva-Maria Dünser holt Silber im AbschlussbewerbAuf geht’s ins “verflixte 7. Jahr“
Auf geht’s ins “verflixte 7. Jahr“ Bei der 3. GV unseres Vereins konnten Obmann Robert Allgäuer und sein Vorstandsteam wieder auf 2 sehr erfolgreiche und erfreuliche Vereinsjahre des am 5.9.2018 gegründeten Sportvereins CAPS Vorarlberg zurückblicken. Vize-Obfrau Renate Vitz-Brezani hat ein überaus informatives Protokoll verfasst, welches wir im Sinne von völliger Transparenz gerne auch auf unserer Website veröffentlichen.