• Sponsoringvereinbarung für unsere SV CAPS Weltmeisterin
    Ihren verdienten Lohn für ihre sportlichen Spitzenleistungen durfte unsere 6-fache Skiweltmeisterin Eva-Maria Dünser kurz vor Beginn der Skisaison aus den Händen von GANTNER Geschäftsführer Elmar Hartmann übernehmen – einen mehrjährige, schön dotierte Sponsoringvereinbarung für ein persönliches Kopfsponsoring, Stirnband und Mütze.
  • Alles, außer gewöhnliche Leistungen
    Herausragend waren die Erfolge der m-Sportler:innen des SV CAPS Vorarlberg Michaela Klocker, Desiree Schneider, Pascal Insam, Martin Schlege und Stefan Riedmann bei den österreichischen Tischtennismeisterschaften Down Syndrom in Feldkirch. 2 x Goldl, 1 x Silber und 2 x Bronze in der Medaillenbilanz waren verdienter Lohn für intensives Trai-ning, hohes Engagement und riesige Begeisterung der Athlet:innen mit Down Syndrom und ihrer Trainer:innen.
  • Österreichische Tischtennismeisterschaften Down Syndrom
    Österreichische Tischtennismeisterschaften Down Syndrom am Samstag, den 21.10.2023
  • Einladung zum Boccia-Schnuppertraining
    Einladung zum Boccia-Schnuppertraining: Egg: 17.10.2023 Rankweil: 20.10.2023
  • Trainersuche des SV-CAPS
    Der SV CAPS möchte m-Sportler:innen (m = mental beeinträchtigt) zukünftig noch mehr Möglichkeiten geben, ihren Sport auszuüben. Dafür suchen wir zusätzliche motivierte Trainer:innen und/oder Sportvereine, die mit uns diese bereichernde Erfahrung machen wollen, beeinträchtigten Menschen Selbstwert und Mobilität durch Sport zu geben.
  • Tischtennistraining
    Letztes Training der Tischtennisgruppe vor der Sommerpause mit Eis, Getränken und Basketball. Das nächste Training findet am 11. September statt.
  • Musik Inklusiv(e)
    Am 04.06.2023 fand im Pförtnerhaus in Feldkirch ein ganz besonderes Konzert statt. Es freut uns natürlich sehr, dass auch zwei Sportler von uns mit dabei waren: Abel Schubert ganz super am Klavier und Bernhard Pechlaner als toller Sänger.
  • Tischtennis – Österreichische Meisterschaft
    Am 02.06.2023 fuhren Samira, Susi, Irmgard, Markus und die Betreuer Daniela und Andy nach Stockerau zu den Österreichischen Meisterschaften für Menschen mit Beeinträchtigung im Tischtennis.
  • Weltmeisterin bei Capelli Golf
    Eva-Maria Dünser, vor kurzem 3-fache Weltmeisterin in der WM der mental beeinträchtigten Sportler in Seefeld (Slalom, Super G, Kombination), war Anfang April zu Gast bei Capelli Golf in Bludesch.
  • VIRTUS SKI WM 2023
    Nachdem sich unser Mitglied Eva Maria Dünser im Riesentorlauf noch knapp einer Läuferin aus Frankreich geschlagen geben musste und Rang 2 erreichte, sicherte sie sich beim zweiten Medaillenevent der VIRTUS WORLD SKIING CHAMPIONSHIPS 2023 in Seefeld souverän die Goldmedaille und somit den Weltmeistertitel im Slalom der Alpinen. Eine gelungene Titelverteidigung, nachdem Eva Maria bereits 2019 3fache Weltmeisterin war.
  • VIRTUS SKI WM 2023
    Die Virtus Ski Weltmeisterschaft 2023 findet vom 11. bis 17. März in Seefeld im Tirol statt. Besonders freuen wir uns natürlich über die Silber-Medaille der Vorarlbergerin Eva-Maria Dünser, vom SV-CAPS und SV-Ludesch.
  • BESTE WERBUNG FÜR DEN BEHINDERTENSPORT
    Am 11. und 12. Februar organisierte der SV CAPS Vorarlberg gemeinsam mit dem WSV Nofels die erste PARA Ski Austrian Cup Veranstaltung in Vorarlberg.
  • PARA SKI – FEBRUAR 2023
    Wir freuen uns über jede Unterstützung! Vielen Dank!
  • VIRTUS SKI WELTMEISTERSCHAFTEN 2023 IN SEEFELD, TIROL
    Vom 11. bis 17. März 2023 werden sich die weltbesten mental beeinträchtigten und Downsyndrom Skisportler:innen in Seefeld treffen, um ihre Weltmeister:innen zu küren. Dabei sein wird auch unsere SV CAPS Vorzeigeathletin Eva-Maria Dünser. Sie wird sicher wieder ihr Bestes geben, um ihre 3 Goldmedaillen der letzten WM zu verteidigen. Wir wünschen Ihr schon heute dazu viel Glück und Erfolg und vor allem eine verletzungsfreie Skisaison.
  • NIKOLAUSÜBERRASCHUNG
    Überraschenden Besuch erhielt die SV CAPS Leichtathletik Gruppe am Samstag, den 10.12.2022.
  • GROSSZÜGIGE SPENDE DER KILOMETERHELDEN
    Großzügige Spende durch die Kilometerhelden
  • KILOMETERHELDEN-KALENDER 2023
    Der Kilometerhelden-Kalender für das Jahr 2023 ist da. Dieser kann per E-Mail unter kilometerhelden@gmx.at bestellt werden.
  • VOM BABY ZUM TEENAGER – 4 JAHRE SV CAPS VORARLBERG
    4 Jahre nach der Vereinsgründung durfte der komplette Vereinsvorstand rund um Obmann Robert Allgäuer zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zur 2. Generalversammlung begrüßen.
  • EINLADUNG ZUR 2. GENERALVERSAMMLUNG AM 10. NOVEMBER 2022
    Seit der Gründung im September 2018 hat sich aus einer Idee ein toller, aktiver und erfolgreicher Verein entwickelt. Was sich speziell in den letzten 2 Jahren getan hat - darauf möchten wir mit unseren Mitgliedern, Freund:innen und Gönner:innen zurückblicken und danach noch gemütlich z'sämmahocka. Eine Anmeldung ist nicht notwendig - wäre aber aus organisatorischen Gründen hilfreich.
  • HELDENSPIELE 2022
    Egal ob groß oder klein, jung oder älter, mit oder ohne Beeinträchtigung, sportbegeistert oder eher ein:e Genießer: in. Jede:r kann mitmachen und virtuell dabei sein. JEDE einzelne Anmeldung hilft und nimmt auch an einer Verlosung teil. Dabeisein, Freude an der Bewegung und gleichzeitig auch noch was Gutes tun. Und wie es bei Spielen so ist, man kann auch an mehreren Disziplinen teilnehmen.
  • AUCH SPASS DARF SEIN…
    …dachten sich die m-Sportler:innen der Sektion Tischtennis und forderten deshalb die Vereinsvorstandsmitglieder (verstärkt mit ein paar „Kilometerhelden“-Sponsoren rund um Obfrau Bea Vonbun) zu einem Gaudi-TT-Turnier - eine willkommene Abwechslung zu den wöchentlichen Trainings in der Turnhalle der VS Lustenau Kirchdorf.
  • ERFOLGREICHE TISCHTENNIS M-SPORTLER:INNEN
    Mit einem kleinen Team - Samira Mulanec und Desiree Schneider – nahm der SV CAPS Vorarlberg an den österr. B-Meisterschaften im Tischtennis in Linz teil. TipTop organisiert von Sektionsleiter Tischtennis Andy Kürsteiner, perfekt vor Ort gecoacht von Trainer:in Daniela Müller und unterstützt von Fan Robert Allgäuer konnten großartige Erfolge erzielt werden.
  • TANZEN FÜR MENSCHEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNG
    Tanzen für Menschen mit Beeinträchtigung geht in die zweite Runde.
  • LEBENSFREUDE DURCH TANZEN ERWECKEN!
    Ein neues Highlight im Veranstaltungsangebot des SV CAPS Vorarlberg feierte im Juli im Bregenzerwald seine Gänsehautpremiere: ein Tanzkurs für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung.
  • FUSSBALLTURNIER RÜTHI
    Am 10.07.2022 bestritten wir seit der Pandemie unser erstes Fußballturnier in Rüthi in der Schweiz. Das Grümpelturnier, wie es die Schweizer nennen, findet jährlich statt und ist immer ein großes Ereignis.
  • ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFT IN STOCKERAU
    Am Freitag, den 27.05.2022, fuhren die Sportler Susi Vetter und Markus Blank mit den Betreuern Daniela Müller und Andy Kürsteiner mit dem Zug nach Stockerau. Leider konnte Irmgard Dornig aufgrund eines gebrochenen Beines nicht mitfahren.
  • SV CAPS SUCHT MOTIVIERTE TRAINER:INNEN UND VEREINE
    Wir möchten unser Trainingsangebot für unserer m-Sportler:innen (m =mental beeinträchtigt) 2022 weiter ausbauen - neue Sportarten wie die Leichtathletik und bestehende Angebot wie zB. Fußball an weiteren Standorten anbieten. Dazu benötigen wir aber vor allem motivierte Trainer:innen und für die Inklusion begeisterungsfähige Vereine. Zu diesem und weiteren Themen rund um den Mentalbehindertensport führte der regionale Sender Ländle TV (mit einer Reichweite von ca. 60'000 Seher:innen...
  • GROSSZÜGIGE UND GROSSARTIGE WEIHNACHTSÜBERRASCHUNG – SPONSORING
    Dank der schon lange bestehenden, tollen und engen Kontakte zu Marco Girardi und seinem Team der GFBS (Gesellschaft zur Förderung des Behindertensports GmbH)...
  • FUSSBALLTRAINER / -TRAINER:IN FÜR MENTAL BEEINTRÄCHTIGTE FREIZEITKICKER GESUCHT
    Aus privaten Gründen steht uns unser langjähriger Trainer in den nächsten Monaten leider auf dem Platz nicht zur Verfügung (kann aber das Organisatorische weiterhin erledigen!). Deshalb suchen wir so bald als möglich eine Person, männlich oder weiblich, welche gemein-sam mit unserem Co-Trainer die wöchentlichen Trainingseinheiten vorübergehend bis ca. Sommer anleitet. Natürlich ist dann aber auch ein längerfristiges Engagement möglich.
  • „DIE SPIELE SIND ERÖFFNET“
    Unser Förderverein, die Kilometerhelden www.kilometerhelden.at ladet zum nächsten großen virtuellen Event ein. Jetzt gibt es keine Ausrede mehr. Für alle ist etwas dabei. Laufen, Wandern, Walken, Biken, Duathlon und Reiten – also egal ob jung, alt, fit oder Genussmensch, ob zwei oder vier Beine alle können mitmachen
  • EHRUNG FÜR EVA-MARIA DÜNSER
    Im Rahmen des „Tag des Sports“ der am Samstag 25.9.2021, auf dem auf dem Vorplatz des Ernst-Happel-Stadions in Wien wurden auch einige Ehrungen, die Corona bedingt ausfallen mussten nachgeholt.
  • NEU – LEICHTATHLELTIK-TRAINING BEI DEN CAPS
    Alle 14 Tage am Montag den 2. August von 19.00 h bis ca. 20.30 h im Waldstadion Gisingen
  • KILOMETERHELDEN“ BEWEGTEN SICH FÜR SPORTPROJEKTE DES SV CAPS VORARLBERG
    Im Rahmen des Splish_Splash_Spass_Tags in den Rheinauen in Hohenems erfolgte die Übergabe einer großartigen Spende für neue Sportprojekte des SV (Handi)CAPS
  • ÖSTERR. STAATSMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS
    am 10.7.2021 in Linz - alle 3 SportlerInnen bleiben in der höchsten Spielklasse und werden auch nächstes Jahr Vorarlberg und den SV CAPS auf höchstem österr. Niveau vertreten.
  • SPLISH SPLASH SPASS TAG FÜR MENSCHEN MIT MENTALER BEEINTRÄCHTIGUNG
    Unter diesem Motto wurde dieser vom SV CAPS Vorarlberg und Sicheres Vorarlberg organisierte Tag dank tatkräftiger Unterstützung motivierter TrainerInnen der Wasserrettung Vorarlberg und des Behindertensportverbands Vorarlberg zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
  • NEUES VON DEN CAPS
    Liebe Mitglieder, Freunde, Interessierte und Unterstützer der CAPS m-SportlerInnen (m = mental beeinträchtigt). Ein riiiiesiges Dankeschön an die Kilometerhelden und 109 TeilnehmerInnen am Heldenlauf/-walk. Wir –der Sportverein CAPS Vorarlberg – freuen uns über einen grossartigen Spendenerlös aus diesem Charitylauf. DankeDanke, liebe Kilometerhelden . Und weils so schön war (und erfolgreich) möchte ich Euch heute noch ein zweites (und vorläufig letztes Mal ;-) um Eure Hilfe und...
  • KILO­METER­­­HELDEN­MARSCH 3. – 6. JUNI 2021
    Du bist gerne in der Natur unterwegs und wolltest immer schon mal über deine eigenen Grenzen gehen? Dann bist du bei unserem Marsch genau richtig! Suche dir deine eigene Herausforderung und wähle die Distanz, mit der du an deine Grenzen gehen kannst. Wähle für deine persönliche Herausforderung zwischen den Distanzen 10 km/ 20 km/ 35 km und 50 km. Dann melde dich schnell an und mach es zu deinem persönlichen Abenteuer! Hol dir dein unvergessliches Erlebnis und deinen Glücksmoment! Die...
  • HELDENRUN/HELDENWALK CHARITY LAUF FÜR UNSERE SPORTLER
    Die Kilometerhelden veranstalten vom 13. - 16.5. für unser Leichtathletik-Projekt einen Spendenlauf. Die Einnahmen der Anmeldung und die vom Verkauf des coolen Läufer-Tshirt werden zur Gänze dafür verwendet. Egal ob sie Laufen, Gehen oder Nordic Walken, ob sie 5km, 10km einen Halbmarathon oder gar einen Marathon laufen möchten. Wir freuen uns über jeden einzelnen Teilnehmer. Also gleich anmelden: https://www.kilometerhelden.at/heldenlauf-heldenwalk-13-15-mai/ oder einfach auf den Butten...
  • ABSAGE
    Leider müssen wir das 3. Leichtathletik Schnuppertraining absagen
  • 2. SCHNUPPERTRAINING LEICHTATHLETIK
    Das 2. Schnuppertraining Leichtalethik hat unseren m-SportlerInnen wieder riesigen Spass gemacht.
  • GENERALVERSAMMLUNG DER CAPS
    Nach der Vereinsgründung am 5. September 2018 fand nun im schönen Rahmen des Klostersaals in Viktorsberg die erste Generalversammlung des jungen Vereins statt.
  • 2. SCHNUPPERTRAINING LEICHTATHLETIK
    Die Kooperation mit der Raiffeisen TS Gisingen zeigt Früchte. Unter Einhaltung der nötigen Sicherheitsabstände und daher mit Hilfe von Eltern und Betreuer fand das erste Leichtathletik Schnuppertraining statt.
  • 3 (GOLD) – 2 (SILBER) – 1 (BRONZE)
    SV CAPS Vorarlberg SportlerInnen räumen bei den ÖM Ski Alpin groß ab Am Wochenende 1. und 2. Februrar fanden im Tiroler Pitztal die österreichischen Meisterschaften für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung statt. Unsere Ski-Aushängeschilder Eva-Maria Dünser und Oliver Pfeifer schnappten sich dabei gleich mehrere Meistertitel und Medaillen. Auch die internationalen StarterInnen aus Frankreich mussten erfahren, dass die Vorarlberger m-Sportler im Skifahren eine Macht und nicht zu schlagen sind.
  • SCHECKÜBERGABE BENEFIZ WEIHNACHTSMARKT
    Unter dem Motto „Helfen Sie uns Helfen“ haben vier Unternehmen aus Thüringen – Kristina Rusch Physiotherapie, Martin Nicolussi Wintergärten, Zeiner & Heim Allianz Agentur, Farbencenter Thüringen) etwas sehr Gutes getan und viel Herz gezeigt.
  • Wir trauern…
  • ÖBSV FUSSBALLCAMP IN OBERTRAUN
    Ein kleines aber engagiertes TT-Team unseres Vereins CAPS SPORTVEREIN VORARLBERG mit Irmgard Dornig und Martin Schlegel, begleitet von Horst Schlegel, reiste vom Bodensee zum Neusiedlersee quer durch Österreich, um an der Österr. Meisterschaft Down Syndrom und Österr. B-Meisterschaft Tischtennis am Samstag, 12. Oktober 2019 in Neusiedl am See anzutreten und das mit Erfolg. Am Samstag ging es zur Sache und unser Team traf um 9 h im PANNONEUM –Wirtschafts- und Tourismusschule Neusiedl- ein...
  • BERICHT ZUR ÖM DOWN SYNDROM UND ÖBM TT
    Ein kleines aber engagiertes TT-Team unseres Vereins CAPS SPORTVEREIN VORARLBERG mit Irmgard Dornig und Martin Schlegel, begleitet von Horst Schlegel, reiste vom Bodensee zum Neusiedlersee quer durch Österreich, um an der Österr. Meisterschaft Down Syndrom und Österr. B-Meisterschaft Tischtennis am Samstag, 12. Oktober 2019 in Neusiedl am See anzutreten und das mit Erfolg. Am Samstag ging es zur Sache und unser Team traf um 9 h im PANNONEUM –Wirtschafts- und Tourismusschule Neusiedl- ein...
  • JUBILÄUMSFEIER 10 JAHRE HANDBALL SPECIALS
    Zu einem richtigen Festwochenende entwickelte sich das 10-Jahre-Jubiläum der Handball Specials Vorarlberg in der Sporthalle am See. Die mentalbehinderten HandballerInnen richteten erstmals ein internationales Turnier mit fünf Teams aus vier Nationen aus.
  • WM-EMPFANG DER INAS MEDAILLENGEWINNER
    Am Dienstag den 23.4. hat die Landesregierung mit LR Dr. Barbara Schöbi-Fink die erfolgreichen TN an der INAS-Ski WM in Frankreich zu einem Empfang eingeladen.